Meine Praxis in Berlin ist spezialisiert auf die Therapie von Essstörungen, insbesondere des Binge Eating – auch bekannt als Esssucht.
Herzlich willkommen! Dein Weg aus dem Kreislauf des Binge Eating kann hier beginnen. Du kannst Dich auf diese Seite über die Therapie bei Binge Eating informieren. Das Ziel meiner Arbeit ist, Dir durch eine gezielte Therapie zu helfen, den Teufelskreis des unkontrollierten Essens zu durchbrechen und ein freieres Leben zu führen.

Was ist Binge Eating?
Binge Eating ist eine der häufigsten Essstörungen und weit mehr als „nur“ unkontrolliertes Essen. Es kann dazu führen, dass Du das Gefühl hast, von Deinem Essverhalten beherrscht zu sein. Deine Gedanken kreisen vielleicht ständig um Essen, Kalorien oder Diäten. Nach Essanfällen treten oft Schuldgefühle, Selbstekel oder Versagensgefühle auf. Mit einer auf Essstörungen spezialisierten Therapie, der emotionalem Körpertherapie kannst Du einen Weg aus diesem Kreislauf finden.
Warum Therapie bei Binge Eating wichtig ist
Binge Eating ist nicht nur eine Herausforderung für Deine Ernährung, sondern hat vor allem emotionale und psychologische Ursachen. Die emotionale Körpertherapie hilft Dir, die tieferliegenden Ursachen für Dein unkontrolliertes Essverhalten zu erkennen, zu verstehen und schrittweise aufzulösen. Diese Methode unterstützt Dich dabei, nicht nur Dein Essverhalten zu ändern, sondern auch die Verbundenheit mit Dir selbst und auch eine liebevolle Beziehung zu Dir selbst aufzubauen.

Wie die Therapie Dir helfen kann
In meiner Praxis für Essstörungen biete ich Dir einen geschützten Raum, in dem wir gemeinsam an Deiner Heilung arbeiten. Schritt für Schritt kannst Du lernen, Dein Essverhalten zu verstehen. Dabei unterstütze ich Dich durch:
- Erkennen der Ursachen: Gemeinsam beleuchten wir die emotionalen und biographischen Hintergründe Deiner Essstörung.
- Aufbau von Selbstannahme: Du wirst lernen, Deine Gefühle als Verbündete zu sehen, anstatt gegen sie zu kämpfen und mit dem Essen „abzudämpfen“. Emotionen wie Überforderung, Hilflosigkeit, Angst, Traurigkeit (Depression), Wut, Scham, Unwohlsein im eigenen Körper, Selbstabwertung und Selbsthass, wie auch Schuldgefühle, die häufige Begleiter von Essanfällen sind, wirst Du erkunden, kennenlernen und mit der Zeit ein tiefes emotionales Verständnis für Dich selbst aufbauen. Dabei spielen Begriffe der emotionalen Psychotherapie wie das innere Kind und das innere Schutzsystem eine große Rolle, die du im Laufe der Therapie lernen und kennenlernen wirst.
- Heilung auf emotionaler Ebene: Durch die Arbeit mit Deinem inneren Kind kannst Du tiefsitzenden emotionalen Spannungen in deinem Körper auflösen. Die emotionale Körperpsychotherapie unterstützt dich, eine tiefe innere Verbundenheit mit dir selbst und deinem Körper zu stärken und aufzubauen.
- Entwicklung von Achtsamkeit: Schritt für Schritt wirst Du achtsamer mit Deinen Bedürfnissen und Gefühlen umgehen können.
Deine Suche nach Hilfe kann hier beginnen
In der Therapie kannst Du in kleinen Schritten den Heilungsweg erfahren. Eine Therapie kann Dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und einen Weg aus Deiner Essstörung zu finden.
Hast Du Fragen? Du erreichst mich unter 030 85965124, 0176 92212000, mail@justynajung.de oder über das Kontaktformular.
Wenn Du die Therapie aufgrund der Entfernung von und nach Berlin nicht direkt wahrnehmen kannst, dann stellt vielleicht die Online-Therapie bei Essstörungen eine alternative Behandlungsmöglichkeit für Dich dar.
Ich freue mich auf Dich
Justyna Jung
Ich bin an die Schweigepflicht und den Datenschutz gebunden. Alle Angaben werden absolut vertraulich behandelt.